Unterricht

Die Pandemie scheint ja für viele nun endlich ihren Schrecken verloren zu haben, aber angesichts der bedrohlichen Lage in der Welt frage ich mich schon so manches Mal, ob wir in diesen Zeiten unbeschwert tanzen können …

… unbeschwert sicher nicht, aber Tanz verbindet, ist völkerverständigend und im Momement vielleicht besonders wichtig, um die Hoffnung nicht zu verlieren, dass die Welt endlich wieder zur Ruhe kommt.

Daher zitiere ich den phantastischen Film von Wim Wenders – eine Hommage an Pina Bausch, Kultfigur der internationalen Tanzszene:

„Tanzt, tanzt, sonst sind wir verloren“

Wie allerorts gelten im TSZ keine verpflichtenden Corona-Maßnahmen mehr.

Dennoch werde ich weiterhin donnerstags wahlweise auch immer noch die Möglichkeit, anbieten, am zeitgleichen Online-Unterricht teilzunehmen. Ich gebe also weiterhin einen sog. „Hybrid-Unterricht“, damit alle Interessierten, die Kontakte noch vermeiden möchten oder müssen, auch mitmachen können. Zudem gesellen sich immer mehr Teilnehmerinnen dazu, die aufgrund ihrer örtlichen Entfernung nicht in das TanzSportZentrum fahren können. Und auch Mütter müssen im Fall von Kinder-Betreuung nicht mehr auf das Tanzen verzichten.

Nach vielen Jahren des Unterrichtens in der Tanzschule Samara el Said in Stuttgart sowie eigener Kurse in Bönnigheim und später in Brackenheim begann ich im Jahr 2003 Kurse im ehemaligen Clubhaus des TanzSportZentrums Stuttgart-Feuerbach – einem zu einem Tanzraum ausgebauten Container – zu geben.

Zwischenzeitlich unterrichte ich in den Tanzsälen des TanzSportZentrums in Stuttgart-Feuerbach und in der Tanzschule Harry Hagen in Bietigheim. Es gibt fortlaufende Kurse (auch in den Ferien!), Workshops und Privatstunden.

In meinen Tanzkursen beginne ich stets mit einem gezielten warm up. Es folgen das intensive Üben von Basisfiguren in immer wieder neuen Kombinationen, Bewegungsabfolgen und Tanzsequenzen. Danach werden auch Choreographien gelehrt und auf Wunsch auch Spezialthemen behandelt (verschiedene Folkloretänze, Tanz mit Schleier, Stock oder Zimbeln, Rhythmuslehre, freies Tanzen …). Besonderen Wert lege ich von Anfang an neben einer präzisen Tanztechnik auch auf Ausdruck und Bühnenpräsenz sowie die Vermittlung von Hintergrundwissen über die Vielfalt des Orientalischen Tanzes.

Der Spaß darf natürlich nicht zu kurz kommen!

Nachfolgend finden Sie Infos zu

Kursüberblick Kursgebühren
Kursort Stuttgart Kursort Bietigheim
Kurs Trommeln und Zimbeln Kostenloses Probetraining
Mein Team Workshop-Themen
Einzelunterricht und Coaching Trommeln und Zimbeln Open Air